Wir unterstützen Sie gern!

Beratung

Sie engagieren sich bereits in der MINT-Förderung von Kindern und Jugendlichen, Pädagoginnen und Pädagogen? Sie planen ein eigenes MINT-Bildungsangebot und benötigen Unterstützung? Wir beraten Sie u.a. zu den folgenden Themen:
  • Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte in Kiga, Hort, Grund- und weiterführenden Schulen
  • Bewerbung um das Zertifikat "Haus der kleinen Forscher" und die Auszeichnungen "MINT-freundliche Schule" sowie MINT-freundliche Schule | Digitale Schule"
  • Einrichtung von Forscherräumen
  • Teilnahme an Wettbewerben
  • Akkreditierung von MINT-Bildungsangeboten

Austausch von Wissen und Erfahrungen

Die Netzwerktreffen bieten die Möglichkeit, andere MINT-Akteure und Arbeitsweisen kennen zu lernen, Wissen und Erfahrungen auszutauschen. Die gastgebenden Unternehmen und Institutionen ermöglichen Ihnen einen Blick hinter die Kulissen und Einblicke in die Arbeit und Ausbildung verschiedener MINT-Berufe.

Vermittlung von Kooperationspartnern

Nutzen Sie die Möglichkeiten des Netzwerks und finden Partner für die Umsetzung gemeinsamer Projekte. Wir unterstützen Sie bei der Suche und Ansprache:
  • Unternehmen
  • Kindergärten, Horte, Grund- und weiterführende Schulen
  • MINT-Akteure der Region und überregional

Werbung für Ihre MINT-Bildungsangebote

Mitglieder des Netzwerks haben die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen über die Kanäle des Netzwerks zu bewerben. Gemeinsam gestalten wir den MINT-Veranstaltungskalender, die Facebook-Seite und den Twitter-Kanal rund um MINT in der Region.

Gemeinsame Veranstaltungen

Als Netzwerk bieten wir regelmäßig eigene Veranstaltungen für pädagogische Lehr- und Fachkräfte sowie Kinder und Jugendliche an. Darüber hinaus finden Sie uns auf verschiedenen MINT-Veranstaltungen in der Region.