Main-Kinzig-Kreis
MINT-Zentrum Nidderau (in Planung)
Aktuelles
Symbolische Scheckübergabe an der Bertha-von-Suttner-Schule Nidderau
Am Montag, 28. August 2023, fand die symbolische Scheckübergabe der Bürgerstiftung Nidderau an den Förderverein der Bertha-von-Suttner-Schule (BvSS) statt. Auf der Homepage der BvSS finden Sie die dazugehörige Meldung sowie künftige Updates zu den Fortschritten des MINT-Zentrums Nidderau, dem ersten MINT-Zentrum im Main-Kinzig-Kreis: https://www.bvss-nidderau.de/mint.html
Details zum MINT-Zentrum Nidderau
Im Herbst/Winter 2023 wird mit finanzieller und inhaltlicher Unterstützung der Bürgerstiftung Nidderau, des Fördervereins der Schule und von Partnerunternehmen das MINT-Zentrum Nidderau in der Bertha-von-Suttner-Schule (IGS) starten.
Dabei sollen zunächst MINT- und BO-Projekte für Schüler:innen der verschiedenen Jahrgangsstufen der Bertha stattfinden und im nächsten Schritt Angebote der Bertha in Kooperation mit dem Umfeld entstehen, insbesondere mit den Grundschulen im Einzugsbereich der Schule. Die Angebote beruhen auf mehreren Säulen. Neben einer Verzahnung und einer praxisorientierten Ergänzung des MINT-Unterrichtsgeschehens an der Schule, wird vor allem ein interessenbasiertes und offenes Forschen sowie entdeckendes Lernen unter Aufsicht von Lernbegleiter:innen ermöglicht, das sich unabhängig vom Lehrplan gestaltet. Diese Öffnung setzt sich im Ganztagsangebot mit AGen um aktuelle MINT-AG-Themen fort.
Die inhaltliche Arbeit im MINT-Zentrum findet sowohl vonseiten der Lehrer:innen als auch unter Einbindung eines umfangreichen außerschulischen MINT-Partnernetzwerkes statt, zu dem Unternehmen und Bildungseinrichtungen wie die hessischen Science Center zählen. Die MINT-Projekte finden zentral in den beiden speziell dafür geschaffenen Räumen statt und können ergänzend auch in Aktionen münden, zu denen andere Fachräume wie Labore, Werkstätten oder auch die Aula (bspw. für Wanderausstellungen oder große Experimentiertage) hinzugenommen werden. Ein begleitendes Mentor:innen-Programm für MINT-begeisterte und für benachteiligte Kinder ist langfristig angedacht.
Themen und Termine stehen zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest.
Ort: |
Bertha-von-Suttner-Schule, Konrad-Adenauer-Allee 5, 61130 Nidderau
|
Ansprechperson: |
Matthias Stein
|
Zielgruppe: |
Schüler:innen ab Klassenstufe 5, später auch für jüngere Kinder im Grundschulalter
|
Gruppengröße: |
differenziert nach Angebot oder freiem Forschen
|
Themen/Schwerpunkte: |
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und speziell Berufsorientierung LEGO®education, Arduino, 3D-Druck, BNE
|
Öffnungszeiten: |
noch nicht entschieden
|
Eröffnung:
|
Herbst/Winter 2023
|