Landkreis Groß-Gerau
Berufliche Schule Groß-Gerau
Aktuelles
Jugendliche löten Weihnachtsbäume im MINT-Zentrum Groß-Gerau
Am 30.11. fand erstmals das Weihnachtsbaumlöten im MINT-Zentrum Groß-Gerau statt. Kleine Gruppen technisch interessierter Jugendlicher fügten mit dem Lötkolben die elektrischen Bauteile zusammen und befestigten sie an einer Platine. Unter der Leitung des Elektrotechnik-Lehrers Holger Hansen ließe sie anschließend die Weihnachtsbäume erleuchten. Diese sind nicht nur ein tolles Last-Minute-Weihnachtsgeschenk, sondern dürfen auch bei dem/der einen oder anderen Lust auf technische Berufe machen. Einige begeisterte TeilnehmerInnen haben sich bereits für eine zweite Runde angemeldet.
Forschertag im Juni 2022
Mit viel Freude und Neugier verbrachten die Kinder der Kita Pfiffikus aus Riedstadt ihren Vormittag im MINT-Zentrum Groß-Gerau.
Sie haben Interesse, mit Ihrer Kita oder Grundschule das MINT-Zentrum zu besuchen? Sprechen Sie uns gerne an!
Der Bürgermeister von Riedstadt, Marcus Kretschmann, und Rainer Trautmann, Koordinator des MINT-Zentrums Groß-Gerau, begleiten die Kinder beim Bau einer Kugelbahn.
© IHK Darmstadt/Klaus Mai
Marcus Kretschmann, Riedstadt, und Hannelore Becker von der IHK Darmstadt an der Station 3-D-Druck.
© IHK Darmstadt/Klaus Mai
Fahrräder, Eifeltürme oder Brillen - mit dem 3-D-Stift erleben die Kinder die Technologie des 3-D-Drucks hautnah.
© IHK Darmstadt/Klaus Mai
Mithilfe von Gesten steuern die Kinder eine Drohne und durchfliegen einen Hindernisparcours.
© IHK Darmstadt/Klaus Mai
Steckbrief
Ort: |
Berufliche Schule Groß-Gerau
Darmstädter Straße 90 64251 Groß-Gerau Raum D108 |
Ansprechpartner: | |
Zielgruppe: |
Kinder im Vorschulalter,
alle Schulformen und Jahrgänge ab Klassenstufe 6 |
Gruppengröße: |
Einzelpersonen und Kleingruppen
|
Themen/Schwerpunkte: |
Aktuell Informatik und Technik, insbes. digitales technisches Zeichnen und 3D-Druck sowie Drohnen Programmieren und Fliegen
Zukünftig sind auch Angebote in den Bereichen Biologie und Chemie geplant. |
Öffnungszeiten: |
dienstags 14:00 bis 16:00 Uhr
mittwochs 14:00 bis 16:00 Uhr donnerstags 14:00 bis 16:00 Uhr sowie nach Absprache |