Fortbildungsteam

Unsere Trainer:innen

Sabine Buhlert

ist Diplom-Mathematikerin (FH) und seit 1994 in der Erwachsenenbildung tätig. Ihr Spektrum umfasst dort die theoretische EDV, Anwendungen MS-Office und Vorbereitung auf den externen Hautschul- und Realschulabschluss im Fach Mathematik. Die Mischung aus Pädagogik und MINT-Themen durchzieht ihre gesamte berufliche Laufbahn. Dies setzt sie seit Herbst 2018 auch in den Fortbildungen des „Haus der kleinen Forscher“ um. Sabine Buhlert ist u.a. Trainerin für die Themen “Forschungsdialoge gestalten”, “Mathematik entdecken mit dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan”, “Informatik entdecken” uvm.

Joachim Heydweiller

ist Diplom-Ingenieur Kunststoff-Technik mit vielen Jahren Berufserfahrung in der Industrie. Er engagiert sich an verschiedenen Grundschulen als Betreuer einer Naturwissenschafts- AG und im Werkunterricht. An einer Fachschule für Technik unterrichtet er auch Erwachsene. Seine Erfahrungen aus dem Arbeitsleben und seinem Engagement an Schulen bringt er in die Tätigkeit als Trainer für das „Haus der kleinen Forscher“ ein. Joachim Heydweiller begegnen Sie u.a. in den Fortbildungen “Technik – von hier nach da”, “Forschen zu Licht, Farben, Sehen – Optik entdecken” und “Forschen mit Magneten.

Susanne Höfig-Bersch

hat ihr Berufsleben mit einem Studium als Wirtschaftsinformatikerin begonnen und in verschiedenen IT-Unternehmen als Sysementwicklerin gearbeitet. Heute ist sie ausgebildete Erzieherin und in der BewegungsKita Hollerbusch in Bensheim tätig. Ihr Interesse an MINT und Informatik bringt sie nun ein, um als Trainerin für das “Haus der kleinen Forscher” auch andere Kitas für das Forschen zu begeistern. Susanne Höfig-Bersch begegnen Sie z.B. in unseren Fortbildungen “Stadt, Land, Wald”, “Tür auf! Mein EInstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung” und “Grundlagen – der pädagogische Ansatz der Stiftung Haus der kleinen Forscher”.

Eva Hörner

ist Diplom-Chemikerin mit vielen Jahren Berufserfahrung in der Industrie - auch im Bereich Innerbetriebliche Weiterbildung. Sie engagiert sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe und arbeitet mit jungen Menschen, die sich auf ihren Hauptschul- oder Realschul-Abschluss vorbereiten vor allem in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Naturwissenschaften. Eva Hörner bietet u.a. die Fortbildungen “Forschen mit Wasser”, “Forschen mit Sprudelgasen” und “Kosum umdenken” an.