© doris_bredow / fotolia
News
Pressemeldungen
-
12.05.2025
: Online-Elternabend zum Thema Berufswahl
(Nr. 6556898)
Am Dienstag, 27. Mai, laden die hessischen IHKs von 18 bis 19 Uhr zu einem kostenlosen digitalen Elternabend ein. Die Teilnehmenden des „Parents‘ Dinner“ erfahren, welche Karrierechancen ihre Kinder durch eine duale Ausbildung erhalten - unabhängig von der Klassenstufe oder Schulform. Gemeinsam mit dem DACHSER SE Logistikzentrum Frankfurt, das Einblicke in seine Ausbildungsberufe gibt, informiert bei diesem Dinner die IHK Frankfurt und steht für Fragen zur Verfügung.
-
28.04.2025
: Reinschnuppern in verschiedene Berufe mit den Praktikumstagen Südhessen
(Nr. 6546218)
Jugendliche lernen unterschiedliche Jobs und Unternehmen kennen und entwickeln bestenfalls einen Plan für die Zukunft nach der Schule: Das ist das Ziel der Praktikumstage (im Vorjahr: Praktikumswoche). In den südhessischen Landkreisen Groß-Gerau, Darmstadt-Dieburg, Bergstraße, Odenwald sowie der Stadt Darmstadt haben schon über 70 Unternehmen Praktikumsplätze angemeldet.
-
23.04.2025
: Konjunkturimpuls bleibt aus
(Nr. 6541996)
Es geht nicht voran mit der Konjunktur. Die Geschäfte laufen kaum besser als zu Jahresbeginn. So lauten die zentralen Erkenntnisse der Konjunkturumfrage der IHK Darmstadt im Frühsommer. Der Koalitionsvertrag kann die Stimmung auch nicht drehen. Die Unternehmen zeigen sich mehrheitlich enttäuscht.
-
03.04.2025
: Live-Beratung über das Weiterbildungsangebot der IHK Darmstadt
(Nr. 6524116)
Die IHK Darmstadt stellt am Donnerstag, 24. April 2025, von 16 bis 17 Uhr in einer kostenlosen Online-Veranstaltung ihre vielfältigen Weiterbildungsangebote vor.
-
26.03.2025
: Trumps Zollpolitik belastet auch südhessische Konjunktur
(Nr. 6514320)
Zusätzlich zur aktuellen Rezession in Deutschland stehen deutsche Unternehmen im internationalen Geschäft unter Druck. Das zeigt die aktuelle Umfrage „Going International 2025“ der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), an der auch südhessische Unternehmen teilgenommen haben. So bleiben die Geschäftserwartungen im Auslandsgeschäft für 2025 im negativen Bereich. Zunehmenden Gegenwind erfahren vor allem heimische Unternehmen mit dem Zielmarkt USA.